Kalenderblatt dw.com
1845: Patentierung des Luftreifens  
Am 10. Dezember 1845 meldete der Londoner Ingenieur R. W. Thompson ein Patent an, das den Straßenverkehr revolutionieren sollte: Luftaufgeblasene Reifen - damals eine erhebliche Steigerung in der Mobilität und Leistungsfähigkeit der Pferdewagen.

Mehr zum Thema

1929: Nobelpreis für Thomas Mann 1878: Erstes Krematorium in Deutschland  
1891: Nelly Sachs
1894: Gertrud Kolmar
1921: Christine Brückner
Alle Geburtstage
1520: Luthers Bruch mit Rom
1902: Assuan-Damm staut den Nil
1835: "Junges Deutschland" verboten
Alle Gedenktage
News, Analysis and Service from Germany and Europe - in 30 Languages
10.12.2023 75 Jahre Allgemeine Erklärung der Menschenrechte
Am 10. Dezember 1948 verabschiedet die Generalversammlung der Vereinten Nationen die Menschenrechtscharta. Die Menschenrechte stehen weltweit mehr denn je unter Druck. Deutschland versucht dagegenzuhalten.
Mehr zum Thema
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Wer im Dunkeln sitzt, zündet sich einen Traum an.
  > Nelly Sachs
> RSS Feed
  > Hilfe
In welcher Stadt fand die erste deutsche Automobilausstellung statt?
  München
  Stuttgart
  Berlin